Garantien und Tests für CFR-farbige Solar Module

Es ist entscheidend, dass die Solarmodule von höchster Qualität sind, da sie unter allen Wetterbedingungen möglicherweise 40-50 Jahre auf einem Dach verbringen müssen. Danish Solar Energy stellt seit über 30 Jahren Solarmodule in Dänemark her. Die Module sind darauf ausgelegt, starken klimatischen Einflüssen über viele Jahre standzuhalten.

Da unsere Module nach höchsten Standards getestet werden, können wir langfristige Garantien anbieten. Wir haben über viele Jahre in der Branche ein solides Fundament aufgebaut und nutzen diese Erfahrung, um unseren Kunden die beste Beratung zu bieten.

Garantie für Danish Solar Energy CFR-Solarmodule:
CFR-Module werden nach den Richtlinien der IEC61215 und IEC EN730 hergestellt:

Energieproduktionsgarantie: Mindestens 90 % Leistung nach 10 Jahren und mindestens 80 % nach 25 Jahren.

Produktgarantie: 12 Jahre Garantie gegen Defekte und/oder Mängel aufgrund des Herstellungsprozesses oder der verwendeten Materialien (einschließlich Rissen in der vorderen Glasoberfläche durch Fremdkörper im Glas).

Diese Garantie schließt Risse in der vorderen Glasoberfläche durch äußere Einwirkungen wie fliegende Gegenstände, mechanische Belastung oder Transportschäden sowie Farbtonveränderungen über die Zeit aus.

Für Batterien und Wechselrichter gelten die Garantiebedingungen des Herstellers.

Bestimmung der Regendichtheit von Dachmodulen unter pulsierendem Luftdruck

Material:
Ein geneigtes Dachmodell aus überlappenden Solarmodulen mit einer Dachneigung von 45 Grad.

Methode:
EN 12865:2001 – Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauwerken – Bestimmung der Regendichtheit von Dachmodulen bei Sprühregen unter pulsierendem Luftdruck.

Der vom Dänischen Technologischen Institut durchgeführte Test ergab, dass die Dachmodule bis zu 1,2 kPa nach Methode A geprüft und ohne Wassereintritt zugelassen sind.

Brandklassifizierung. Klassifizierungsbericht für das Brandverhalten bei Außenbrandbeanspruchung:

Klassifizierung nach dem Verfahren in EN 13501-5:2016
Prüfergebnisse Prüfbedingungen: Lose verlegt, Dachneigung: 30°
Untergrund: Standarduntergrund aus expandiertem Polystyrol (EPS) mit einer gemessenen Dichte von 16,3 kg/m³.
Die Klassifizierung erfolgt gemäß EN 13501-5:2016.
Eingestuft als: BROOF(t2).
Anwendungsbereich Die Klassifizierung ist unter folgenden Bedingungen gültig:
Jeder brennbare oder nicht brennbare Untergrund mit einer Dichte von mindestens 12,5 kg/m³.